Die Dyckerhoff GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen der Baustoffindustrie mit über 160 Jahren Erfahrung, steht für Innovation und Qualität in der Herstellung von Zement und Beton. Als Teil der international tätigen Buzzi Unicem Gruppe verfolgt Dyckerhoff konsequent das Ziel, interne Prozesse effizient und zukunftsfähig zu gestalten.

Ausgangssituation:
Vor der Implementierung des neuen Prozesses bei Dyckerhoff erfolgte die Zielvereinbarung mit den Führungskräften manuell auf Basis von Excel-Listen und Papierdokumenten. Dies hatte einen hohen Zeitaufwand sowie einen nur schwer steuerbaren Prozess zur Folge.

Die Lösung:
Gemeinsam mit Dyckerhoff haben wir den gesamten Zielvereinbarungsprozess in der Atlassian Cloud auf Basis von Jira Service Management implementiert. Der neue Prozess ist nun vollständig digitalisiert und automatisiert. Die Nutzer*innen werden intuitiv durch den Prozess geführt. Dies ermöglicht einen klar strukturierten Workflow, der auf erprobten Best-Practice-Modellen basiert

Ergebnisse & Mehrwert:

  • Automatisierte Abläufe: Weniger manuelle Eingriffe, mehr Fokus auf inhaltliche Qualität.
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Oberfläche erfordert kaum Schulungsaufwand.
  • Maximale Transparenz: Der aktuelle Status und nächste Schritte sind jederzeit einsehbar.
  • Kosteneffizienz: Ein flexibles, skalierbares Lizenzmodell macht den Prozess auch wirtschaftlich attraktiv.

Fazit:
Die Umstellung auf Jira Service Management hat den Zielvereinbarungsprozess bei Dyckerhoff deutlich verbessert – digital, transparent und effizient. Ein moderner, anwenderfreundlicher Workflow mit minimalem administrativem Aufwand und spürbarem Mehrwert für alle Beteiligten.

Kontakt

Wunschtermin für unverbindlichen Austausch direkt buchen:

Buchen Sie einen Termin mit Björn Hambach,

Account Manager VI2VA

 

 

 

VI2VA

SOLVVision AG
Rheinstraße 29
60325 Frankfurt

Tel.: +49 69 46308866
E-Mail: marketing@vi2va.de